ICT Consulting Berlin
Alt-Gatow 53
D-14089 Berlin, Germany
ICT Consulting London
Suite LP#33941, 20-22 Wenlock Road
London, N1 7GU, Great Britain
ICT Consulting Edmonton
202, 8003 - 102 Street
Edmonton, Alberta, T6E 4A2, Canada
Referenzen
Avient Corporation (formerly PolyOne), Ohio/USA
Global Project Management – weltweite IT Infrastruktur-Integration
Management der IT-Integration von 90 Standorten (Produktion, Sales) weltweit (US, EMEA, ASIA, LATAM)) in das globale IT-Netzwerk der Avient/PolyOne nach erfolgreicher Akquisition von Clariant Masterbatches.
Deutsche Telekom Business Solutions GmbH, Deutsche Bundesbehörden
Project Management – Rollout DWDM & Metro Ethernet Standorte
Rollout und Upgrade mehrerer Standorte im Bereich Digitalfunk der Bundesbehörden bundesweit.
ITERGO GmbH
Project Management – DC Migration in eine private Cloud
On-boarding der ERV Germany in das globale Infrastruktur-Programm IISS der ERGO Gruppe. Migration zweier lokaler Data Center in München sowie zweier internationaler Branches in Polen und Italien in eine private Cloud.
Damovo Deutschland GmbH,
Hessische Zentrale für Datenveraarbeitung
Multi Project Management – Rollout der “Hessen Voice” UCC Plattform
Rollout einer Mitel MX-One basierten UCC Lösung in allen Behörden des Landes Hessen., für Damovo’s Kunden „Hessische Zentrale für Datenverarbeitung“ (HZD).
Telekom Deutschland GmbH, Deutschland,
Voestalpine Group IT, Österreich
Sales Support
Senior Sales & PM Support für ein internationales Netzwerkmodernisierungs-Programm des strategischen Kunden VOESTALPINE.
Djibouti Telecom, Djibouti
Senior Interim Management – Netzwerk Modernisierung
Projekt- und Lieferanten-Management eines umfassenden Netzwerk-Modernisierungs-Programms (RAN/LTE, IMS, BSS) der Djibouti Telecom. Bereichsübergreifendes Kunden- und Lieferanten-Management.
Detecon International GmbH
Business Research und Analyse – Strategische BigData & Analytics Use Cases für das Telco Core Business
Analyse aktueller „Data Driven“ Ansätze sowie Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Automatisierung („zero touch“) für das Telco Core Business in Form eines Positionspapiers.
Deutsche Telekom AG
Management komplexer Infrastruktur – Konsolidierungs – Projekte
Bereichsübergreifende Planung und Management umfangreicher Massnahmen zur Infrastruktur-Konsolidierung im Bereich Mobile IMS Test- und Produktions-Netzwerke.
Regelmäßige Teilnahme am DTAG SVP – Lenkungsausschuss.
Ergebnisse / Benefits u.a.:
- signifikante Capex- und Opex-Einsparungen (>6m Euro in 2015-16),
- Harmonisierung strategischer Service Deployments (u.a. WiFi Calling, IN Evolution, Converged Messaging) als Teil des Programms “mobile goes IP”,
- Qualitätssicherung der kommerziellen Services VoLTE und Joyn (RCSe),
- zukunftssicherer Betrieb auf Multi-Service IMS Plattformen.
Oracle Inc. (CGBU Acme Packet), Boston, Frankfurt a.M., Düsseldorf
Customer Project Management
Management (SPOC) des Rollouts von Acme Packets Session Border Controller (SBC) als integraler Bestandteil der startegischen Projekte:
- „R4 IP InterConnect“ für HD Voice Services auf „all-IP“ fixed und mobile Network domains
(Kunde: Deutsche Telekom AG) - „Voice over LTE (VoLTE)“ basierend auf virtualisierten Netzfunktionen (Telco Cloud)
(Kunde: Vodafone D2 GmbH)
Deutsche Telekom AG, Group Technology
Vendor–Management international
- Koordination der Lieferanten-Beziehungen europäischer Landesgesellschaften der Deutschen Telekom,
- Entwicklung und Einführung neuer Prozesse im Bereich Vendor Management,
- Organisation und Leitung internationaler User Foren,
- Erstellung von Ausschreibungen (RFI/RFQs), Bewertung von Angeboten,
- Vor-/Nachbereitung und Durchführung von Bietergesprächen.
Nokia Siemens Networks
Projektplanung und -steuerung, Subcontractor–Management
Projektplanung, Erstellung von Fachkonzepten, Auswahl und Steuerung von Subunternehmern sowie Abnahme von Zulieferungen im Rahmen von UMTS eNodeB-Projekten
Siemens AG
Mobile Payment Services Invention
- Fachlich/technische Konzeption eines grundlegenden Mobilfunk Services im Bereich Mobile Payment auf Basis Bluetooth und NFC,
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Durchführung von Marktanalysen,
- Evaluation in Zusammenarbeit mit dem Innovation Board der Siemens AG mit Unterstützung von Bereichs- und Zentralvorständen der Bereiche Information and Communication Networks sowie Communications Networks Mobile.
Byteline Computer GmbH
Marketing- und Vertriebsstrategie
für ein Produkt im Bereich Internet Security.
Nokia Siemens Networks
Projektplanung und -steuerung, Subcontractor–Management
Projektplanung, Erstellung von Fachkonzepten, Auswahl und Steuerung von Subunternehmern sowie Abnahme von Zulieferungen im Rahmen von UMTS eNodeB-Projekten
Vodafone D2 GmbH
Geschäftsprozess- und Organisationsentwicklung (D2 Service Management)
- Beratung beim Aufbau der Organisationseinheit „Service Management Center“ und Einbettung dieser in die unternehmensweite Organisations- und Prozessstruktur.
- Analyse der in der kommerziellen Betriebsphase von D2-Mobilfunkdiensten (Credit, CallYa, WAP u.a.) etablierten Prozesse.
- Konzeption eines ganzheitlichen Störmeldeprozesses im Rahmen der kommerziellen Betriebsphase.
- Erstellung eines Anforderungskatalogs für eine unternehmensweit einheitliche Systemunterstützung der (Workflow-) Prozesse des Service Managements.
Mannesmann Mobilfunk GmbH
Geschäftsprozess–Analyse und -Entwicklung
Erhebung, Dokumentation und Analyse etablierter D2 Betriebs-Prozesse zur bundesweiten Überwachung des D2 – Mobilfunknetzes. Optimierung der Betriebs-Prozesse unter Beibehaltung der gegebenen Organisationsstruktur.
Deutsche Post AG (Geschäftsbereich PostCom)
Prozess-Analyse
- Dokumentation und Analyse der Geschäftsprozesse sowie existierender IT- und TK – Infrastrukturen im Geschäftsbereich „elektronische Post“.
- Planung und Konzeption eines ganzheitlichen Vorgangs-, System- und Netzwerk- Managements.
Siemens AG
Projektplanung, Subcontractor–Management
Projektplanung, Auswahl und Steuerung von Subunternehmern, Coaching im Bereich TMN sowie Abnahme von Zulieferungen im Rahmen der Entwicklung des Operations Support Systems (OSS) für Transportnetze TNMS
IBM Informationssysteme GmbH
Projektmanagement
- Unterstützung der Projektleitung bei Planung und Durchführung eines internationalen Projektes zur Realisierung des integrierten Operations Support Systems (OSS) OPUS für heterogene Telekommunikationsnetze
- Planung und Steuerung von Subunternehmern, Abnahme von Zulieferungen
- Volumen ca. DM 200 Mio, 50 Mitarbeiter, 5 Zulieferer
RWE Telliance, Essen / o.tel.o
Planung, Ausschreibung und Angebotsbewertung
- Beratung bei Planung, Ausschreibung und Bezug eines integrierten, TMN-konformen Netzwerk-Managements für die gesamte Telekommunikations-Infrastruktur einer Start Up-Telco.
- Analyse der Anforderungen geplanter Telekommunikationsdienste an das Management sowie Entwicklung von Lösungskonzepten und Realisierungsstrategien.
- Erstellung von Ausschreibungen (RFI, RFQ) für das OSS OPUS,
- Angebotsbewertung nach technischen und kaufmännischen Gesichtspunkten
Siemens AG
Erstellung Betriebskonzept, QS-Planung
- Erstellung eines langfristig tragfähigen Betriebskonzepts für Intelligent Networks (IN) und eines TMN-konformen Realisierungskonzepts für IN Komponenten der Siemens AG.
- Erstellung des QS-Plans zur Gewährleistung der extremen Verfügbarkeit des Intelligent Network Service Control Points (IN xSCP) der Siemens AG
Deutsche Telekom AG
Projektplanung, Qualitätssicherung, Prozess-Entwicklung
Unterstützung der Projekt- und QS-Planung, IT-Prozessanalyse und -entwicklung, Erstellung von Fachkonzepten im Rahmen der Entwicklung eines Prototypen des Operations Support Systems (OSS) IRONMAN
DeTeBerkom GmbH / Deutsche Telekom AG, Generaldirektion
Anforderungserhebung und –analyse
Erhebung und Analyse von Anforderungen der Geschäftskunden der Deutschen Telekom (u.a. Daimler, Siemens, Citibank, Bertelsmann) an die Verfügbarkeit und das Management von Telekommunikationsnetzen und –diensten („Customer Network Management“)
Siemens AG, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG
Projektmanagement international, Systems Engineering
Planung, Auswahl und Implementierung des Operations Support Systems SMN-OS für Optical (SDH-) Networks für Telco Network Operators (weltweit)
- Projektplanung und -management,
- Analyse von Ausschreibungen,
- Erstellung von Angeboten in Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb,
- Koordination der auf mehrere Standorte in Europa verteilten Entwicklung,
- Erstellung von Fachkonzepten und technischen Spezifikationen,
- Auswahl geeigneter Entwicklungsmethoden und -tools.
- Volumen: DM 400 Mio, bis zu 200 Mitarbeiter
Siemens Nixdorf Informationssysteme AG
Softwareentwicklung, Qualitätssicherung
Entwicklung und Qualitätssicherung von UNIX Systemsoftware (Kernel) im Bereich Local Area Networks auf Multiprozessor-Hardware.
Nixdorf Computer AG, Kontron GmbH, Epsilon GmbH u.a.
Diverse Software-Entwicklungsprojekte (Graphical User Interfaces, UNIX Systemsoftware)